The New Common Sense – Platform Coop Conference 2021

Smart, Termine - 18/11/2021 - -
  • PCC 2021: Fairbnb

In einem hybriden Format treffen sich – unter entsprechenden Covid-Sicherheitsmaßnahmen – ca. 80 Menschen live und mehrere hundert nehmen an den zusätzlichen online Formaten in der darauffolgenden Woche teil.

Die Platform Coops Conference steht unter dem Motto „The New Common Sense“ diesmal im Zeichen der Digitalisierung der Arbeitswelt.

Schon die Vielfalt der Coops, die diesmal dabei sind, zeigen regionale wie globale visionäre Alternativen zur gegenwärtigen Konzentration globaler Ökonomie in multinationalen Konzernen. Sie stellen Fragen zu gesellschaftlichen Veränderungen und geben innovative und dabei nachhaltige und soziale Antworten in der Praxis.

Mit dabei sind unter anderem: Mondragon Cooperation Cooperative, Spaniens größte Coop und siebtgrößtes Unternehmen mit über 100 dazugehörigen Unternehmen; Fairbnb, eine nachhaltige Alternative zu Airbnb, die jeweils 50 % ihrer Abgeltungen an soziale Projekte der Region weitergibt; Polypoly.coop, die ein System für die Verarbeitung und Speicherung von Daten über digitale Systeme entwickelt haben, mit dem Endnutzer*innen wieder die Hoheit über ihre Daten erlangen können; coopcircuit, eine regionale Einkaufscoop für biologische Lebensmittel mit einer wachsenden Anzahl von Standorten in Frankreich; Art.coop, ein neu gegründetes solidarisches Dach für solidarische Ökonomie in Kunst und Kultur; The Mobility Factory, die Software und App für den Elektroauto-Verleih an ihre wachsende Zahl von Partner*innen weitergibt und ggfs. Adaptiert; Resonate, ein community owned music netzwerk; Saluscoop, ein cooperatives Projekt aus Barcelona, das die Gesundheitsdaten ihrer Mitglieder selbstbestimmt verwaltet; oder DisCO.coop aus Berlin, eine solidarökonomische und feministische Weiterentwicklung des Blockchain-basierten DAO Konzepts.

Inwieweit bieten cooperative Lösungen unter Einschluss digitaler Innovation Alternativen zu neuen Formen der Ausbeutung und Entfremdung? Wie können Blockchain Lösungen dezentrale nicht hierarchische Entscheidungsprozesse begründen? Gibt es ein alternatives Zahlungssystem, vergleichbar mit Bitcoin, das auf sozialen Tauschparametern begründet wird? (Spoiler: Ja, es wird grade in Berlin aufgebaut!) Dabei war eines der großen Topics auf der Konferenz die Skalierbarkeit: zum einen die Skalierbarkeit von cooperativen Projekten – können sie nachhaltig so wachsen, dass sie wirksame Drehmomente zur gegenwärtigen Ökonomie darstellen – zum anderen die Skalierbarkeit von Demokratie an sich im Zeitalter der digitalen Arbeitswelt. Corona hat die Welt verändert. Das Universum der Platform Coops zeigt jedoch einmal mehr das innovative und dabei visionäre Potential:

Eine andere Welt ist möglich.

Bericht: Sabine Kock