Smart Portal: Start Partizipations-Prozess
Smart, Smart Portal - 02/12/2021 - -Unser Digitalisierungs-Projekt, das „Smart Portal“, ist in vollem Gange. Nach der ersten Konzeptions-Phase über den Sommer 2021 haben wir im Herbst den Partizipationsprozess gestartet. In zwei Workshops mit dem internen Team und einem Intensiv-Workshop mit einer Gruppe User*innen haben wir den Stand der Dinge vorgestellt, diskutiert und Inputs eingeholt. Wir haben die verschiedenen Bedarfe eruiert, Vorschläge gemeinsam priorisiert und auf ihre Umsetzbarkeit hin abgeklärt.
Zahlreiche Verbesserungen im Bereich Arbeitsmanagement sind bereits fix geplant, wie etwa als Vorlagen speicherbare Auftragsformulare oder ein Lohnrechner für die Vorab-Kalkulation von Anstellungen. Wir arbeiten intensiv daran, auch ein Booking- & Ticketing-Tool einzubauen, um unseren User*innen das Anbieten bzw. Managen von Kursen und Workshops maßgeblich zu erleichtern.
Aufregend wird die Neu-Entwicklung des eigenen internen Community-Bereichs, hier konnten wir zentrale Parameter wie den Aufbau der User*innen-Profile oder die Funktionen des geplanten Notice Boards definieren. Wir freuen uns auch auf den ebenfalls neuen Governance-Bereich, wo Daten und Infos zur Genossenschaft bereitstehen, Stimmungsbilder erfasst werden und aktuelle Entwicklungsthemen dokumentiert sind – oder neu vorgeschlagen werden können.
Wichtig war allen Teilnehmer*innen, dass das Portal wirklich bedarfsgerecht gebaut wird, Abläufe vereinfacht und als Schnittstelle zum persönlichen Austausch funktioniert. Alle diese Inputs wurden dokumentiert und fließen nun in die Finalisierung der technischen Dokumente ein. Damit wird anschließend die Programmierung beauftragt und kommendes Jahr folgen erste Test-Runden.
Wir danken allen Teilnehmer*innen für ihre produktiven Inputs und freuen uns auf die nächsten Schritte!
Gefördert im Rahmen des Digifonds 4.0 der AK Wien