Gründerin Andrea Wälzl verlässt Smart
Smart - 17/02/2023 - -Andrea Wälzl
„Gemeinsam mit Sabine Kock habe ich 2012 Smart gegründet und aufgebaut – anfangs als Verein organisiert, haben wir 2015 die Genossenschaft gegründet. Bis Ende 2020 war ich im Vorstand und in der Geschäftsführung tätig. Da ich in Altersteilzeit bin und 2020 aufs Land gezogen bin, war das nicht mehr möglich – mit Angela Vadori habe ich ab 2021 eine großartige Nachfolgerin gefunden. Mein ganzes Berufsleben habe ich mich für Künstler*innen engagiert, war früher bei einem Verlag angestellt, dann habe ich einige Jahre den Kulturbetrieb im Celeste – einem Veranstaltungslokal in Wien – geleitet, von dort bin ich zur IG Freie Theater gewechselt, wo ich über 20 Jahre lang Künstler*innen beraten habe.
Die Motivation, Smart überhaupt zu gründen, kam aus der langjährigen Erfahrung, die wir in der IG Freie Theater gemacht haben – wo sich gezeigt hat, wie wichtig für manche Personen die Möglichkeit wäre, angestellt zu arbeiten. Es ist wirklich schön zu sehen, dass unsere Vision von einer solidarökonomischen Genossenschaft aufgegangen ist und ich bin froh und dankbar, dass ich im Rahmen von Smart viele spannende Begegnungen mit tollen, engagierten Personen erleben und deren Projekte begleiten durfte!
Abgesehen von meinem beruflichen Engagement für Künstler*innen habe ich mich viele Jahre lang ehrenamtlich beim Verein Neustart im Rahmen der Bewährungshilfe um straffällig gewordene Jugendliche gekümmert und damit Einblick in ganz andere Lebenswelten bekommen. Jetzt steht mein Abschied aus dem Erwerbsleben bevor, ich werde dieses Jahr in Pension gehen. Der Kunst bleibe ich aber weiterhin verbunden, mein Mann ist Maler und wir haben in unserem Haus in Zöbing am Kamp ein Atelier und einen kleinen Ausstellungsraum für seine Bilder eingerichtet, vernetzen uns mit Künstler*innen in der Umgebung und werden diverse Ausstellungen und Kunstprojekte organisieren. Außerdem reise ich sehr gerne, und werde nach meinem Abschied bei Smart eine Freundin, die gerade eine kleine Biolandwirtschaft in der Nähe von Krems aufbaut, dabei unterstützen.“