SmartProduction
Wie funktioniert’s?
Du bringst deine Aufträge bzw. Projekte in die Genossenschaft ein. Statt dir als Einzelperson wird die Coop Vertragspartnerin der Auftraggeber*innen für die jeweiligen Aufträge bzw. Projekte und trägt auch das finanzielle Risiko.
Deine Benefits
Unabhängig und zugleich abgesichert arbeiten
Als User*in von SmartProduction kannst du – und ggfs. auch deine Projekt-Mitwirkenden – Aufträge und Projekte in der Genossenschaft als Angestellte durchführen oder selbstständig bleiben. Im Fall einer Anstellung trägt die Smart Coop die volle Arbeitgeber*innenverantwortung und unternimmt alle für die Lohnverrechnung notwendigen Schritte. Im Fall selbstständiger Tätigkeit zahlt Smart die Honorare.
Fristgerechte Zahlung
Statt der Einzelperson stellt die Smart Coop die Rechnungen für einen Auftrag an die Auftraggeber*innen und garantiert die Auszahlung der Gehälter oder Honorare innerhalb einer vereinbarten Frist – unabhängig davon, ob die Auftraggeber*innen die Rechnungen schon bezahlt haben oder nicht. Wenn nötig, schickt die Coop auch Mahnungen.
Arbeiten ohne Risiko
Für alle, die mit SmartProduction arbeiten, übernimmt die Smart Coop nicht nur eine Zahlungsgarantie, sondern ggf. auch eine Ausfallshaftung. Die Genossenschaft trägt somit das finanzielle Risiko eines Zahlungsausfalles.
Weniger Papierkram
Die Smart Coop stellt sämtliche auftrags- bzw. projektbezogenen Rechnungen und tätigt die entsprechenden Zahlungen (Honorare, Gehälter und sonstige Ausgaben). Wir ordnen deine Dokumente zu Aufträgen und Rechnungen sowie ggf. zu Anstellung und Lohnverrechnung in unserem sicheren Cloud-System. Alle Eingänge, Ausgaben und das aktuelle Budget deines Auftrags bzw. Projekts sind jederzeit aktuell und von überall online einsehbar.
Gut betreut und gut beraten
Unsere exzellenten Advisors kennen sich mit (fast) allem aus, was für dich wichtig ist. Wir gehen auf deine spezielle Sachlage ein und finden maßgeschneiderte Lösungen für deine Aufträge, Projekte und Mitwirkenden. Bei Bedarf ziehen wir externe Expert*innen hinzu.
Eine starke Community im Rücken
Wir tun uns zusammen, um gemeinsam nachhaltige Arbeitsverhältnisse zu schaffen. So wächst die Smart Community als solidarökonomische, nicht profit-orientierte Cooperative.
Dein Beitrag
Um den laufenden Betrieb von Smart sicherzustellen, heben wir jeweils 10% der eingebrachten Nettosumme als Kostenbeitrag für SmartProduction ein.
User Guide
Alle Details zur Zusammenarbeit in unserem ausführlichen Production User-Guide 2021.